OMEGA-3 Fish Oil - VITBLISS

VITBLISS

OMEGA-3-Fischöl

OMEGA-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Am bekanntesten sind die Alpha-Linolensäure (ALA) sowie die Fischfettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). OMEGA-3-Fettsäuren schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und passen in eine gesunde Ernährung. ALA steckt in Pflanzenölen, vor allem in Leinöl. Außerdem steckt sie in einigen Fleischsorten und grünem Blattgemüse. EPA und DHA stecken vor allem in Fisch und Krusten- und Schalentieren.

Vorteile

image

Antioxidans

Antioxidative Wirkung (Vitamin E)

image

OMEGA-3 Fischöl

Warum ist OMEGA-3 wichtig?

OMEGA-3-Fettsäuren, darunter EPA und DHA, sind essentielle Fette, die bei verschiedenen Körperfunktionen eine Rolle spielen:

Beteiligt an der Herzfunktion: EPA und DHA sind für ihre Rolle bei der normalen Herz-Kreislauf-Funktion bekannt, wenn sie in ausreichenden Mengen konsumiert werden.
Unterstützt Gehirn und Nervensystem: DHA ist ein Strukturbestandteil des Gehirns und an der normalen Gehirnfunktion beteiligt.
Trägt zur Erhaltung der Sehkraft bei: DHA ist in der Netzhaut vorhanden und spielt eine Rolle bei der Erhaltung der normalen Sehkraft.
Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung: OMEGA-3-Fettsäuren sind in Lebensmitteln wie fettem Fisch, Leinsamen und Walnüssen enthalten und somit eine wertvolle Ergänzung einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung.

OMEGA-3 Fischöl

Wo können wir auf natürliche Weise OMEGA-3 bekommen?

OMEGA-3-Fettsäuren kommen natürlicherweise vor in:

  • Fetter Fisch (wie Lachs, Makrele, Sardinen, Sardellen und Thunfisch)
  • Schalentiere (wie Austern und Muscheln)
  • Algenöl (eine pflanzliche DHA-Quelle, gewonnen aus Algen)
  • Leinsamen und Chiasamen (enthalten ALA, ein pflanzliches OMEGA-3, das im Körper teilweise in EPA und DHA umgewandelt werden kann)
  • Walnüsse und Hanfsamen (auch ALA-Quellen)

Der regelmäßige Verzehr dieser Lebensmittel kann dazu beitragen, einen ausreichenden OMEGA-3-Spiegel aufrechtzuerhalten.

image
image

OMEGA-3 Fischöl

Wer könnte von OMEGA-3-Fischöl profitieren und warum?

Bei bestimmten Personen kann das Risiko einer unzureichenden OMEGA-3-Zufuhr höher sein. Dazu gehören:

Menschen, die wenig oder keine Meeresfrüchte essen – Da Fisch die Hauptquelle für EPA und DHA ist, kann es sein, dass Personen, die nicht regelmäßig Fisch essen, einen niedrigeren OMEGA-3-Spiegel aufweisen.

Vegetarier und Veganer – Da pflanzliche OMEGA-3-Fettsäuren (ALA) vom Körper in EPA und DHA umgewandelt werden müssen, kann es bei Personen mit pflanzlicher Ernährung zu niedrigeren Werten dieser essentiellen Fette kommen.

Personen mit erhöhtem OMEGA-3-Bedarf – Manche Menschen können aufgrund von Ernährungs- oder Lebensstilfaktoren von einer höheren OMEGA-3-Zufuhr profitieren.

Unser OMEGA-3-Fischöl

OMEGA-3-Fischöl ist eine Nahrungsquelle für OMEGA-3-Fettsäuren, die essentielle Fette sind, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Die wichtigsten in Fischöl enthaltenen OMEGA-3-Fettsäuren sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der allgemeinen Gesundheit spielen.

Nachfolgend finden Sie einige wichtige Informationen zu OMEGA-3-Fischöl Kapseln von VITBLISS

Anwendungshinweise:

Der Inhalt einer Tasse entspricht einer Tagesdosis. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Experten, wenn Sie schwanger sind, stillen, krank sind oder Medikamente einnehmen. Vorzugsweise während oder nach einer Mahlzeit einnehmen, sofern nicht anders empfohlen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Bei Auftreten von Nebenwirkungen die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.

 

Lagerungshinweis:

Trocken, dunkel und bei Zimmertemperatur (15–25 °C) lagern.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

*RI: Referenzmenge gemäß Verordnung (EU) 1169/2011

**Die Aussage steht unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Europäische Kommission.